Ein Sektionaltor ist eine Art von Garagentor, das aus mehreren horizontalen Paneelen / Sektionen besteht, die sich beim Öffnen nach oben und entlang der Decke der Garage faltet. Sektionaltore sind oft isoliert, um die Wärme- und Schalldämmung zu verbessern.Dazu hat man eine hohe Sicherheit, da sie oft mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie einer Federbruchsicherung oder einem Fingerklemmschutz ausgestattet sind.
Sektionaltor

Schnelllauftore ermöglichen einen schnellen Zugang zu bestimmten Bereichen, während sie gleichzeitig eine effektive Trennung zwischen verschiedenen Bereichen gewährleisten.Diese Tore bieten eine Vielzahl von Vorteilen, wie zum Beispiel Energieeffizienz durch die Minimierung von Wärmeverlusten, Schutz vor Staub, Schmutz und Insekten, sowie eine Reduzierung von Zugluft und Lärm.Schnelllauftor findet man in Supermärkten zwischen Lager und Verkaufsraum, in Lagerhallen, Produktionsstätten oder Logistikzentren.Sie sind auch sicherheitsbewusst gestaltet, um Verletzungen und Kollisionen zu vermeiden, und verfügen über verschiedene Steuerungsoptionen wie Sensorik, Fernbedienungen oder Taster.
Schnelllauftore

Ein Kipptor ist ein traditionelles Tor, das sich beim Öffnen nach vorne kippt und unter die Decke der Garage schwenkt. Ein Umstand, den es zu beachten gilt, falls vor der Garage geparkt werden soll.Kipptore sind einfach zu bedienen und benötigen weniger Platz als Sektionaltore oder Rolltore. Sie bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Isolierung und Sicherheit wie die anderen beiden Arten.
Kipptor

Ein Rolltor gleicht einem großen Rollladen und kann entweder im Inneren oder am Äußeren des Gebäudes montiert werden.Es besteht aus einem einzelnen Lamellenpanzer, der sich beim Öffnen oder Schließen um eine Wickelwelle aufrollt. Rolltore sind platzsparend, eignen sich besonders für Garagen mit begrenztem Platz im Innenbereich. Sie bieten ebenfalls eine gute Isolierung und Sicherheit.
Rolltor
